Dienstag, 2. April 2019, 11.30 bis 17.00 Uhr
„Meine Schatzkiste Religion“ – Neues und Bewährtes für einen kompetenz- und erfahrungsorientierten RU
Als Religionslehrer_innen sind wir auf ein vielfältiges Repertoire an Materialien und Methoden angewiesen: Was passt für meine Religionsgruppe, was passt zu meinem RU? Wie eröffne ich Erfahrungsräume? Welche Materialien kann ich differenziert einsetzen? … Vieles, das sich bewährt hat, haben wir in unsere „Reli-Schatzkisten“ gepackt.
Und: Was gibt es an neuen Ideen und Materialien, die einen Platz in unseren „Reli-Schatzkisten“ finden könnten? Wir haben uns auf die Suche gemacht und Interessantes, Zauberhaftes, Spannendes … gefunden! Wir möchten gerne mit Ihnen gemeinsam Neues und Bewährtes für den Religionsunterricht erkunden, kritisch beleuchten und erprobte Unterrichtsideen vorstellen. Wir sind sicher, dass Sie an diesem Tag einige neue Schätze finden werden!
Vermutlich haben Sie schon einige Reli-Schätze: Wer mag, kann gerne ein besonders geschätztes Stück der eigenen Reli-Schatzkiste mitbringen!
Dieses Seminar findet inhaltsgleich an sechs Terminen statt. Sie erhalten eine Einladung über Ihr Schulamt, können sich aber auch schon vorher bei uns anmelden.
Leitung:
Carmen Schmitt, Rainer Lemaire, Manuela Schierle, Katharina Röhl, Jessica Wilhelmi
Termine:
jeweils dienstags, 11.30 – 17.00 Uhr
2. April 2019 für den Rheinisch Bergischen Kreis
7. Mai und 4. Juni 2019 für die Kölner Schulamtsbezirke
14. Mai und 18. Juni 2019 für den Rhein-Erft Kreis
neu: 28. Mai 2019 für den Schulamtsbezirk Leverkusen (geplant)
Tagungsort:
Dienstag, 2. April 2019
Ev. Gemeindezentrum Refrath, Vürfels 26, 51427 Bergisch Gladbach
Dienstag, 7. Mai / 14. Mai / 4. Juni / 18. Juni 2019
Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Dienstag, 28. Mai 2019
(Ort im Kirchenkreis Leverkusen stand bei Drucklegung noch nicht fest)
Kostenanteil:
Es fallen keine Kosten an,
Sie sind zur Tagung einschließlich Mittagsimbiss eingeladen.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Ihrem Termin verbindlich im Schulreferat an.
« Zurück